Power People® wurde von Alina Schoeller, 15 Jahre, in 2025 gegründet, nachdem sie die ungesunden Essgewohnheiten und ihre Auswirkungen auf sich selbst erkannte.
Alina wuchs auf dem Land auf. Ihre Eltern glaubten, das sei das perfekte Umfeld für ein gesundes, langes Leben. Und ja – sie war ein aktives Kind: Rennen durch den Wald, stundenlang draußen spielen, verstecken zwischen Bäumen. Doch all das reichte nicht, wenn man danach regelmäßig Pommes, Bürger oder Tiefkühlpizza isst.
Der eigentliche Wendepunkt kam, als der Bruder ihrer besten Freundin mit Typ-2-Diabetes diagnostiziert wurde. Für Alina war das ein Schock. Nicht nur, weil sie sah, wie belastend die Diagnose für die Familie war – sondern auch, weil sie so etwas nie erwartet hatte.
Besorgt begann sie zu recherchieren. Sie fand heraus, dass gerade die Lebensmittel, die sie liebte, das Risiko für Typ-2-Diabetes massiv erhöhen:
• fettige Wurstwaren
• vollfette Milchprodukte und Käse
• Süßigkeiten, Chips, Fast Food
• Fertiggerichte und Backwaren
Je mehr sie las, desto klarer wurde ihr: Es geht nicht nur um sie selbst. Ihre gesamte Umgebung war betroffen. Und das Problem war größer, als sie dachte. Ihre Recherchen zeigten:
• Auf dem Land leben 15 % mehr Übergewichtige als in der Stadt
• Die Diabetes-Rate ist um 30 % höher
• Herzinfarkte treten um 10 % häufiger auf
(Quelle: Robert-Koch-Institut)
Alina versuchte nun, ihre Ernährung zu ändern und es war härter als gedacht. Sie bat ihre Mutter, gesünder einzukaufen, probierte sich an Gemüsepfannen, Hafer-Porridge und Bowls. Doch die Familie war skeptisch – und machte nicht mit.
Erst als sie eine PowerPoint-Präsentation für ihre siebenköpfige Familie hielt – hörten sie zu. Der Moment, in der sie Zahlen, Studien und Geschichten präsentierte, veränderte etwas. Fünf von Sieben Familienmitgliedern beschlossen daraufhin: Wir probieren das.
Nach und nach wandelte sich der Speiseplan der Familie. Statt Schnitzel und Chips gab es Bowls mit Reis, frischem Gemüse, Avocado, Gurke und Tofu. Gemüse wurde zur neuen täglichen Gewohnheit. Verarbeitetes Fleisch verschwand fast vollständig vom Tisch. Klar, es war nicht immer einfach. Der Appetit auf Pommes blieb – aber er wurde seltener, weil gesund so gut schmeckte.
Die Familie merkte auch den Unterschied: sie fühlten sich fit, klarer und konnten besser schlafen. Doch in ihrer Umgebung? Da hatte sich kaum etwas verändert. Die Pommesbude war immer noch sehr gut besucht, Schüler aßen Schokoriegel zum Mittagessen und bei Freunden gab’s abends fettige Wurstwaren.
Alina wurde klar: Wenn sich wirklich etwas ändern soll, reicht es nicht, das eigene Verhalten zu ändern. Man muss die Gemeinschaft mitnehmen. Und so entstand Power People®.
Heute – als Zehntklässlerin – leitet Alina gemeinsam mit ihrem Team eine Bewegung, die Bewusstsein schafft: für gesunde Ernährung, für einen nachhaltigen Lebensstil, für ein besseres Leben auf dem Land. Sie will zeigen, dass Gesundheit nicht nur ein Großstadt-Privileg ist. Mit seinen Bowls, Smoothies und Juices bietet Power People® gesunde Alternativen – direkt auf dem Land. Damit weniger Menschen an Diabetes, Übergewicht oder Herzinfarkten leiden müssen. Und mehr Menschen spüren, wie viel besser man sich fühlen kann – mehr Energie, mehr Lebensfreude, mehr Klarheit. Für Körper, Geist und Seele.
Denn gemeinsam können wir etwas bewegen - We Power Our People.