Unsere Story

Power People® wurde von Alina Schoeller, 15 Jahre, in 2025 gegründet, nachdem sie die ungesunden Essgewohnheiten und ihre Auswirkungen auf sich selbst erkannte.

Alina wuchs auf dem Land auf. Ihre Eltern glaubten, das sei das perfekte Umfeld für ein gesundes, langes Leben. Und ja – sie war ein aktives Kind: Rennen durch den Wald, stundenlang draußen spielen, verstecken zwischen Bäumen. Doch all das reichte nicht, wenn man danach regelmäßig Pommes, Bürger oder Tiefkühlpizza isst.

Der eigentliche Wendepunkt kam, als in ihrer Umgebung mehrere Bekannte mit Typ-2-Diabetes diagnostiziert wurden. Für Alina war das ein Schock. Nicht nur, weil sie sah, wie belastend die Diagnosen für die Familien waren – sondern auch, weil sie so etwas nie erwartet hatte.
Besorgt begann sie zu recherchieren. Sie fand heraus, dass gerade die Lebensmittel, die sie liebte, das Risiko für Typ-2-Diabetes massiv erhöhen:

• fettige Wurstwaren
• vollfette Milchprodukte und Käse
• Süßigkeiten, Chips, Fast Food
• Fertiggerichte und Backwaren

Je mehr sie las, desto klarer wurde ihr: Es geht nicht nur um sie selbst. Ihre gesamte Umgebung war betroffen. Und das Problem war größer, als sie dachte. Ihre Recherchen zeigten:

• Auf dem Land leben 15 % mehr Übergewichtige als in der Stadt
• Die Diabetes-Rate ist um 30 % höher
• Herzinfarkte treten um 10 % häufiger auf
(Quelle: Robert-Koch-Institut)

Alina versuchte nun, ihre Ernährung zu ändern und es war härter als gedacht. Sie bat ihre Mutter, gesünder einzukaufen, probierte sich an Gemüsepfannen, Hafer-Porridge und Bowls. Doch die Familie war skeptisch – und machte nicht mit.

Erst als sie eine PowerPoint-Präsentation für ihre siebenköpfige Familie hielt – hörten sie zu. Der Moment, in der sie Zahlen, Studien und Geschichten präsentierte, veränderte etwas. Fünf von Sieben Familienmitgliedern beschlossen daraufhin: Wir probieren das.

Nach und nach wandelte sich der Speiseplan der Familie. Statt Schnitzel und Chips gab es Bowls mit Reis, frischem Gemüse, Avocado, Gurke und Tofu. Gemüse wurde zur neuen täglichen Gewohnheit. Verarbeitetes Fleisch verschwand fast vollständig vom Tisch. Klar, es war nicht immer einfach. Der Appetit auf Pommes blieb – aber er wurde seltener, weil gesund so gut schmeckte.

Die Familie merkte auch den Unterschied: sie fühlten sich fit, klarer und konnten besser schlafen. Doch in ihrer Umgebung? Da hatte sich kaum etwas verändert. Die Pommesbude war immer noch sehr gut besucht, Schüler aßen Schokoriegel zum Mittagessen und bei Freunden gab’s abends fettige Wurstwaren.

Alina wurde klar: Wenn sich wirklich etwas ändern soll, reicht es nicht, das eigene Verhalten zu ändern. Man muss die Gemeinschaft mitnehmen. Und so entstand Power People®.

Heute – als Zehntklässlerin – leitet Alina gemeinsam mit ihrem Team eine Bewegung, die Bewusstsein schafft: für gesunde Ernährung, für einen nachhaltigen Lebensstil, für ein besseres Leben auf dem Land. Sie will zeigen, dass Gesundheit nicht nur ein Großstadt-Privileg ist. Mit seinen Bowls, Smoothies und Juices bietet Power People® gesunde Alternativen – direkt auf dem Land. Damit weniger Menschen an Diabetes, Übergewicht oder Herzinfarkten leiden müssen. Und mehr Menschen spüren, wie viel besser man sich fühlen kann – mehr Energie, mehr Lebensfreude, mehr Klarheit. Für Körper, Geist und Seele.

Denn gemeinsam können wir etwas bewegen - We Power Our People.

Die Gründerin

Alina Schoeller
Alina Schoeller ist eine 15-jährige Schülerin aus dem ländlichen Bayern. Mit Power People® setzt sie sich für einen gesunden Lebensstil auf dem Land ein, denn erstaunlicherweise fehlt dort die Aufklärung über und ein breites Angebot an einer vollwertigen Ernährung.

2023 organisierte sie die Changemaker Conference in Starnberg mit 300 Teilnehmenden aus Schulen in ganz Europa. Ein Jahr später leitete sie im Conference 2024 einen Workshop über gesunde Ernährung und deren Bedeutung für langfristiges Wohlbefinden.

Neben der Schule arbeitet Alina mit ihrem Power Team an der Weiterentwicklung von Power People®, bildet sich in Ernährungswissenschaften weiter und vermittelt Wissen über gesunde Ernährung an Jugendliche und Kindern mit Vorträgen an Schulen und Kindergärten - damit möchte sie zu einer gesünderen Zukunft beitragen.
Alina Schoeller
Alina Schoeller ist eine 15-jährige Schülerin aus dem ländlichen Bayern. Mit Power People® setzt sie sich für einen gleichberechtigten Zugang zu einem gesunden Lebensstil in ländlichen Regionen ein – motiviert durch eigene Erfahrungen im direkten Umfeld.

2023 organisierte sie das Schulprojekt Changemaker Conference mit 300 Teilnehmenden aus ganz Europa. Ein Jahr später leitete sie dort einen Workshop über gesunde Ernährung und deren Bedeutung für langfristiges Wohlbefinden.

Neben der Schule arbeitet Alina mit ihrem Power Team an der Weiterentwicklung von Power People®, bildet sich in Ernährungswissenschaften weiter und vermittelt Wissen über gesunde Ernährung an Jugendliche und Erwachsene mit Vorträgen an Schulen und Gemeindeeinrichtungen, um durch Power People® Chancengleichheit im Alltag zu schaffen - Damit möchte sie zu einer gesunderen Zukunft beitragen.

Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Reise sind.

Die Ernährungsexpertin

Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.
Alina Schoeller
Alina Schoeller ist eine 15-jährige Schülerin aus dem ländlichen Bayern. Mit Power People® setzt sie sich für einen gleichberechtigten Zugang zu einem gesunden Lebensstil in ländlichen Regionen ein – motiviert durch eigene Erfahrungen im direkten Umfeld.

2023 organisierte sie das Schulprojekt Changemaker Conference mit 300 Teilnehmenden aus ganz Europa. Ein Jahr später leitete sie dort einen Workshop über gesunde Ernährung und deren Bedeutung für langfristiges Wohlbefinden.

Neben der Schule arbeitet Alina mit ihrem Power Team an der Weiterentwicklung von Power People®, bildet sich in Ernährungswissenschaften weiter und vermittelt Wissen über gesunde Ernährung an Jugendliche und Erwachsene mit Vorträgen an Schulen und Gemeindeeinrichtungen, um durch Power People® Chancengleichheit im Alltag zu schaffen - Damit möchte sie zu einer gesunderen Zukunft beitragen.

Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Reise sind.
Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.
Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.

Unsere Freiwilligen

Food & Truck Unterstützerin

Elma Bektic
Ich heiße Elma Bektic, bin 27 Jahre alt und bin 2024 aus Bosnien nach Deutschland gekommen, weil ich Deutsch lernen und mir hier eine neue Zukunft aufbauen wollte. In den kommenden Jahren möchte ich einen Master machen, aber während ich Deutsch lerne, möchte ich etwas Gutes für meine Umgebung tun und mich selbst weiterentwickeln. In Ebenhausen habe ich dann Power People kennengelernt. Erst war ich einfach Kundin - und fand das Essen so lecker, dass als ich mehr über die Geschichte gehört habe, dachte ich sofort: „Da will ich unbedingt mitmachen!“ Jetzt helfe ich ehrenamtlich beim Kochen mit und manchmal springe ich auch im Truck ein, wenn ich gebraucht werde. Es macht mir richtig Spaß, Teil dieser Bewegung zu sein und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen.
Alina Schoeller
Alina Schoeller ist eine 15-jährige Schülerin aus dem ländlichen Bayern. Mit Power People® setzt sie sich für einen gleichberechtigten Zugang zu einem gesunden Lebensstil in ländlichen Regionen ein – motiviert durch eigene Erfahrungen im direkten Umfeld.

2023 organisierte sie das Schulprojekt Changemaker Conference mit 300 Teilnehmenden aus ganz Europa. Ein Jahr später leitete sie dort einen Workshop über gesunde Ernährung und deren Bedeutung für langfristiges Wohlbefinden.

Neben der Schule arbeitet Alina mit ihrem Power Team an der Weiterentwicklung von Power People®, bildet sich in Ernährungswissenschaften weiter und vermittelt Wissen über gesunde Ernährung an Jugendliche und Erwachsene mit Vorträgen an Schulen und Gemeindeeinrichtungen, um durch Power People® Chancengleichheit im Alltag zu schaffen - Damit möchte sie zu einer gesunderen Zukunft beitragen.

Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Reise sind.
Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.
Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.

Unsere Story

Food & Truck Unterstützerin

Elma Bektic
Ich heiße Elma Bektic, bin 27 Jahre alt und bin 2024 aus Bosnien nach Deutschland gekommen, weil ich Deutsch lernen und mir hier eine neue Zukunft aufbauen wollte. In den kommenden Jahren möchte ich einen Master machen, aber während ich Deutsch lerne, möchte ich etwas Gutes für meine Umgebung tun und mich selbst weiterentwickeln. In Ebenhausen habe ich dann Power People kennengelernt. Erst war ich einfach Kundin - und fand das Essen so lecker, dass als ich mehr über die Geschichte gehört habe, dachte ich sofort: „Da will ich unbedingt mitmachen!“ Jetzt helfe ich ehrenamtlich beim Kochen mit und manchmal springe ich auch im Truck ein, wenn ich gebraucht werde. Es macht mir richtig Spaß, Teil dieser Bewegung zu sein und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen.

Food & Truck Unterstützerin

Teresa Hoeck Pesquera
Hallo, ich heiße Teresa und bin 15 Jahre alt. Ich bin eine gute Freundin von Alina und besuche dieselbe Schule wie sie. Ich helfe gerne im Foodtruck beim Verkauf mit, da ich die positiven Auswirkungen einer gesunden Ernährung jeden Tag selbst erlebe. In meiner Freizeit fahre ich leidenschaftlich gern Ski und spiele Volleyball. Ich freue mich sehr, Teil dieser Bewegung zu sein!
Alina Schoeller
Alina Schoeller ist eine 15-jährige Schülerin aus dem ländlichen Bayern. Mit Power People® setzt sie sich für einen gleichberechtigten Zugang zu einem gesunden Lebensstil in ländlichen Regionen ein – motiviert durch eigene Erfahrungen im direkten Umfeld.

2023 organisierte sie das Schulprojekt Changemaker Conference mit 300 Teilnehmenden aus ganz Europa. Ein Jahr später leitete sie dort einen Workshop über gesunde Ernährung und deren Bedeutung für langfristiges Wohlbefinden.

Neben der Schule arbeitet Alina mit ihrem Power Team an der Weiterentwicklung von Power People®, bildet sich in Ernährungswissenschaften weiter und vermittelt Wissen über gesunde Ernährung an Jugendliche und Erwachsene mit Vorträgen an Schulen und Gemeindeeinrichtungen, um durch Power People® Chancengleichheit im Alltag zu schaffen - Damit möchte sie zu einer gesunderen Zukunft beitragen.

Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Reise sind.
Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.
Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.

Unsere Story

Food & Truck Unterstützerin

Elma Bektic
Ich heiße Elma Bektic, bin 27 Jahre alt und bin 2024 aus Bosnien nach Deutschland gekommen, weil ich Deutsch lernen und mir hier eine neue Zukunft aufbauen wollte. In den kommenden Jahren möchte ich einen Master machen, aber während ich Deutsch lerne, möchte ich etwas Gutes für meine Umgebung tun und mich selbst weiterentwickeln. In Ebenhausen habe ich dann Power People kennengelernt. Erst war ich einfach Kundin - und fand das Essen so lecker, dass als ich mehr über die Geschichte gehört habe, dachte ich sofort: „Da will ich unbedingt mitmachen!“ Jetzt helfe ich ehrenamtlich beim Kochen mit und manchmal springe ich auch im Truck ein, wenn ich gebraucht werde. Es macht mir richtig Spaß, Teil dieser Bewegung zu sein und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen.

Food & Truck Unterstützerin

Laura Schraudenbach
Mein Name ist Laura Schraudenbach, und ich befinde mich derzeit in der Abschlussphase meines Bachelorstudiums der Geographie. Sowohl im Studium als auch im Alltag setze ich mich intensiv mit Themen der Nachhaltigkeit auseinander.

Neben meiner akademischen Tätigkeit engagiere ich mich mit großer Freude ehrenamtlich im Verkauf des Power People Food Trucks. Die Initiative für gesunde Ernährung sowie der bewusste Konsum biologischer und regionaler Zutaten liegen mir besonders am Herzen. Daher freue ich mich, Teil der Power People Community zu sein und aktiv zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Lebensweise beizutragen.

Food & Truck Unterstützerin

Sierra Teleki-Ruhl
Hey, ich bin Sierra! Ich bin 16 Jahre alt und total begeistert davon, mich ehrenamtlich zu engagieren.

Momentan helfe ich im Power People Foodtruck um gesunde Ernährung in ländliche Regionen zu bringen. Mir macht es echt Spaß, Teil von so einem coolen Team zu sein. Wenn ich nicht gerade beim Foodtruck unterwegs bin, liebe ich es, mich mit Freunden zu treffen, höre Musik und entdecke neue Rezepte, die ich vielleicht auch mal im Foodtruck ausprobieren könnte.

Food & Truck Unterstützerin

Coco Ehret
Mein Name ist Coco Ehret, ich bin 16 Jahre alt und engagiere mich ehrenamtlich beim Power People Foodtruck.

Durch unsere Einsätze sehe ich immer wieder, wie wichtig es ist, Menschen außerhalb der Städte den Zugang zu frischen, nahrhaften Lebensmitteln zu ermöglichen.

Schon in meiner eigenen Familie habe ich erlebt, dass gesunde Ernährung auf dem Land nicht immer im Alltag verankert ist. Diese persönlichen Erfahrungen haben mich motiviert, selbst aktiv zu werden und Veränderungen mitzugestalten. Beim Foodtruck helfe ich nicht nur mit, sondern kann auch eigene Ideen einbringen, wie man gesunde Mahlzeiten unkompliziert und ansprechend vermittelt.

Neben meinem Engagement spiele ich begeistert Tennis und fahre leidenschaftlich Ski.

Graphic-Designerin

Vicky S.
Mein Name ist Vicky, und ich übernehme beim Power People Foodtruck die Gestaltung unseres Instagram-Auftritts. Als junge Grafikdesignerin konzentriere ich mich darauf, unsere Arbeit visuell so darzustellen, dass Menschen sofort verstehen, wie wichtig unser Einsatz für gesunde Ernährung auf dem Land ist.

Soziale Medien sind für mich nicht nur ein Hobby, sondern ein Bereich, in dem ich mich wirklich auskenne: Trends erkennen, Inhalte passend aufbereiten und die richtige Stimmung erzeugen – all das macht mir große Freude. Gleichzeitig lerne ich viel darüber, wie man mit Bildern Geschichten erzählt und Menschen erreicht, die sonst vielleicht gar nichts von unserer Arbeit wüssten.

Für mich bedeutet meine Rolle beim Foodtruck, Verantwortung zu übernehmen, unser Projekt sichtbar zu machen und mit meiner Gestaltung dazu beizutragen, dass gesunde Ernährung auch in abgelegenen Regionen Aufmerksamkeit findet.
Alina Schoeller
Alina Schoeller ist eine 15-jährige Schülerin aus dem ländlichen Bayern. Mit Power People® setzt sie sich für einen gleichberechtigten Zugang zu einem gesunden Lebensstil in ländlichen Regionen ein – motiviert durch eigene Erfahrungen im direkten Umfeld.

2023 organisierte sie das Schulprojekt Changemaker Conference mit 300 Teilnehmenden aus ganz Europa. Ein Jahr später leitete sie dort einen Workshop über gesunde Ernährung und deren Bedeutung für langfristiges Wohlbefinden.

Neben der Schule arbeitet Alina mit ihrem Power Team an der Weiterentwicklung von Power People®, bildet sich in Ernährungswissenschaften weiter und vermittelt Wissen über gesunde Ernährung an Jugendliche und Erwachsene mit Vorträgen an Schulen und Gemeindeeinrichtungen, um durch Power People® Chancengleichheit im Alltag zu schaffen - Damit möchte sie zu einer gesunderen Zukunft beitragen.

Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Reise sind.
Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.
Corinna Pötzl-Irmisch
Corinna Pötzl-Irmisch hat ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung zu ihrer Berufung gemacht. Geprägt wurde sie durch eine eigene Krebserkrankung, in der sie erlebte, wie entscheidend gesundes Essen zu ihrer Genesung beitragen konnte. Seither setzt sie sich dafür ein, dass Lebensmittel ihren ursprünglichen Wert behalten – frei von Verarbeitung und im Einklang mit Körper und Geist. „Ernährung ist für mich der Schlüssel zu meiner Lebenskraft“, sagt sie.

Als leidenschaftliche Köchen bereitet sie frische, nährstoffreiche Speisen vor, um nachhaltige Gesundheit als Alltagspraxis in ländlichen Regionen weiterzugeben.

Unsere Story

Food & Truck Unterstützerin

Elma Bektic
Ich heiße Elma Bektic, bin 27 Jahre alt und bin 2024 aus Bosnien nach Deutschland gekommen, weil ich Deutsch lernen und mir hier eine neue Zukunft aufbauen wollte. In den kommenden Jahren möchte ich einen Master machen, aber während ich Deutsch lerne, möchte ich etwas Gutes für meine Umgebung tun und mich selbst weiterentwickeln. In Ebenhausen habe ich dann Power People kennengelernt. Erst war ich einfach Kundin - und fand das Essen so lecker, dass als ich mehr über die Geschichte gehört habe, dachte ich sofort: „Da will ich unbedingt mitmachen!“ Jetzt helfe ich ehrenamtlich beim Kochen mit und manchmal springe ich auch im Truck ein, wenn ich gebraucht werde. Es macht mir richtig Spaß, Teil dieser Bewegung zu sein und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen.
Gesichter hinter Power People®
Hinter jeder Bewegung stehen Menschen mit ihren ganz persönlichen Geschichten. Diese Erfahrungen machen Power People® lebendig und zeigen, warum wir tun, was wir tun.
Unterstütze uns

We Power Our People

GoFundMe
GoFundMe
PayPal
PayPal